Konvolut von 3 Schriften.
Roswitha, die Nonne von Gandersheim. Aarau, H. R. Sauerländer, 1857. (4), 160 S. Leinenband mit Gold- u. Blindprägung, Schnitt allseit. marmoriert (ungewöhnlich schön und frisch erhalten). ¶ Johannes Sekundus. Ein niederländisches Dichterleben. – Elegien – Elegien II – Elegien III – Elegien und Oden IV. Baden, J. Zehnder’sche Buchdruckerei, 1854. Gr.-8vo. 60 (2) S., 14 (2) S., 20 S., 32 S., 16 (2) S. Leinenband mir goldgepr. Titel (nur minime Altersspuren). ¶ Fasnachtsspiele. Dresden, Lehmannsche Buchdruckerei, 1884-85. 1 Bl., 23 (1) S., 20 S., 17 (1) S., 20 S., 19 (1) S., 18 S., 12 S., 21 (1) S., 17 (1) S., 16 S., 20 S., 15 (1) S., 18 S., 19 (1) S., 1 Bl. Goldgepr. Leinenband m. allseit. Farbschnitt in Rot. Sammelband, enthält: Circe und Ulysses. Schauspiel in Einem Akte. Frein nach dem Französischen und noch freier nach Homer bearbeitet. 1884. – Doktor Akaraba. Nach einer Anekdote. 1884. – Der Advokat im Himmel. Ein dramatischer Schwank. 1884. – Der tote Hund. Eine BUrleske. 1885. – Das Orakelzu Dodona. Nach Le Sage. 1884. – Frau Wahrheit. Eine Schnurre. 1885. – Die Götter des Nordens. Ein Traumgesicht. 1884. – Das Wunderwasser. Nach Ramon de la Cruz. 1885. – Ein gutes Beispiel. Nach Le Sage. 1885. – Die Raupen. Ein Streithandel. 1885. – Die tolle Welt. Nach Ramon de la Cruz. 1885. – Albertus Magnus. Ein Zauberspiel. 1884. – Die Katzen und der Pantoffel. Eine Phantasmagorie. 1885. – Ärgert Euch nicht! Nach Cervantes. 1884 (ungewöhnlich schön und frisch erhalten, nur der Einband ganz leicht fleckig).