Schwarz-Weiß. Ein Buch der zeichnenden Kunst. Herausgegeben vom Verbande Deutscher Illustratoren. Berlin, Fischer & Franke 1903.
4to. 3 Bl., 203 (1) S., 14 Bl. Anzeigen. Ill OBr.
Die Kunst. Monatshefte für freie und angewandte Kunst. Vierzehnter Band. Angewandte Kunst der „Dekorativen Kunst“ IX. Jahrgang München, Bruckmann, 1906.
4to. 2 Bl., 2 Bl. Register, 519 (1) S. mit sehr zahlreichen schwarz-weissen Abbildungen und einigen Farbtafeln. Goldgeprägter OLn.
Die Entwicklung der Kunst in der Schweiz. Im Auftrag der Gesellschaft Schweizerischer Zeichenlehrer. Mit 441 Illustrationen. St. Gallen, Fehr’sche Buchhandlung, 1914.
4to. 468 S. Ill. OHLn.
Xylon 78. Zürich, Xylon, 1978.
25 lose Doppel-Bl. in OHLn.-Mappe, im Schuber.
Der Holzschnitt in der Schweizer Kunst. 65 Originalholzschnitte wovon 2 in Farbendruck und 7 in Folio-Format als Beilage in einer Kartonhülle. Genf, Verlag Die Kunst in der Schweiz, 1932.
Der Holzschnitt in der Schweizer Kunst. II. Folge. 49 Originalholzschnitte und Linoleum. Genf, Verlag Die Kunst in der Schweiz, 1933.
Kl.-4to. 4 S. Text, 32 eins. bedr. Bl., 2 Bl. Anzeigen. Ill. OBr.
Ade, Mathilde
10 Dichter Ex-Libris. München, Selbstverlag, (1924).
4to. Doppelbl. m. Titel u. Text, 10 Bl. Exlibris in Original-Radierung auf Bütten. In Orig.-Flügelmappe (Rücken mit Läsuren, Mappe etwas angestaubt).
Barth, Paul Basilius
Paul Basilius Barth. Text von Wolfgang Bessenich. Neuchâtel, Editions du Griffon, 1953.
4to. 8 Bl. Text in Mappe mit 8 farb. mont. Tafeln lose in Orig.-Broschur.
Bie, Oscar
Das Fest der Elemente. Mit zwei farbigen Tafeln und zehn Tafeln in Tondruck. – Die Kunst. Sammlung illustrierter Monographien. Herausgegeben von Richard Muther. Fünfzigster Band. Berlin, Marquardt, 1909.
Kl.-8vo. 69 S., 6 S. Verlagsanzeigen. Goldbedruckter roter Orig.-Leinenband.
Biermann, Georg (Hrsg.)
Jahrbuch der jungen Kunst 1921. Herausgegeben von Prof. Dr. Georg Biermann. Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1921.
4to. XI (I), 355 (1) S. mit je einem Orig.-Holzschnitt von Heinrich Campendonk (ohne Titel), Ewald Mataré (Landschaft), Joseph Achmann (Familie), Eberhard Viegener (Simson) und je einer Orig.-Lithografie von George Grosz (Thomas Rowlandson zum Andenken) und Franz Heckendorf (Landschaft). OHLn.-Bd. (Deckel etwas berieben und stellenweise beschabt).
Bissier, Julius – Schmalenbach, Werner
Bissier. Stuttgart, Gerd Hatje, 1963.
73 (1) S., OLn. (Rücken ganz minim fleckig).
Böhmer, Gunter – Halbey, Hans Adolf (Hrsg.)
Drucke des Klingspor Museums. Gunter Böhmer. (Offenbach am Main), Klingspor-Museum, (ca. 1958).
4to. 40 nicht pag. S. Ill. OBr.
Burki, Emil
Vorwiegend bewölkt. 7×7 Originalholzschnitte. Einführung von Traugott Vogel. Zürich, Lüssi & Co, 1953.
Gr.-4to (34 x 24 cm). 8 S. Text, 49 Bl. Holzschnitte, 7 Bl. Titelholzschnitte. Lose wie erschienen in OHLn.-Flügelmappe, Orig.-Schuber, letztere beide mit montiertem Titelschild (Hugo Boss).
Cleis, Ugo
Holzschnitte. 15. Juni – 20. Juli 1974. Bern, Galerie Art+Vision, 1974.
Cohen-Cossen, Christina
Holz- und Linolschnitt. Geschichte, Techniken und Projekte. Bern, Stuttgart, Wien, Haupt, 2009.
4to. 151 S. Ill. OLn.