Der erste Beernhäuter. Nicht ohne sonderbare darunter verborgene Lehrreiche Geheimniß, sowol allen denen, die so zu schelten pflegen und sich so schelten lassen, als auch sonst jedermann […] andern zum Exempel vorgestellet von Illiterato Ignorantio, zugenannt Idiota. Berlin, Brandus'sche Verlagsbuchhandlung, 1919.
1 Bl., 28 (4) S., 1 Bl. Mit fünf ganzs. Orig.-Radierungen und einer rad. Initiale von Marcus Behmer. Orig.-Halbleder-Bd. (Rücken und Kanten berieben).
Haucke 33. Rodenberg 445. Isphording 291. – Siebenter Nibelungendruck. Druck durch Otto von Holten auf Bütten mit Wasserzeichen ‚Giorgio Adamo Beckh in Norimberga‘ in 300 num. Ex., wovon Nr. 1-100 in Ganzleder, Nr. 101-300 in Halbleder gebunden wurden. – Innen sehr schön und frisch erhalten.
580.00