Benz, Richard (Hrsg.)

Alte deutsche Legenden. Jena, Eugen Diederichs, 1922.

5.-7. Tsd. 4to. 4 Bl., 104 S., 2 Bl. OPgt.

Diederichs 2014, S. 125. – Gedruckt von der Offizin W. Drugulin in Leipzig. Druckanordnung, Titel und Einband von Richard Benz. Eines von 300 Ex. , welche in Ganzpergament gebunden und in welchen die Illustrationen von Hand koloriert wurden. – Auszüge aus der grössten deutschen Legendensammlung, 'Der Heiligen Leben, Sommer- und Winterteil', die seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts in Handschriften, seit 1471 in zahlreichen Drucken verbreitet, das eigentliche Volksbuch der ausgehenden Gotik war, vermehrt um Einzelnes aus den Vitae patrum und aus Hermann von Fritzlars Heiligenleben, zuerst 1910 erschienen. – „Nicht als äusserer Schmuck, sondern als innerlich notwendiges Hervortreten des Bilds aus der bildhaften Geschichte steht bei den Legenden der Holzschnitt der Zeit, denselben oberdeutschen 'Heiligenleben' entnommen, denen die Legenden selbst entstammen: den Augsburger Ausgaben von Schönsperger aus dem Jahr 1482 und von Otmar aus dem Jahr 1507.” (Nachwort). – Vorsätze und die ersten 10 Seiten minim stockfleckig.

Artikelnummer: 2257 Kategorie:

 60.00

Bestellen